Samstag, 26. März 2011

Heddendorp setzt Ausrufezeichen!

Schon früh in der Saison zeigt sich Youngster Daniel Heddendorp vom Triathlon Bundesliga Team Roseversand des Bocholter Wassersportverein in glänzender Verfassung und gewinnt den Bad Bentheimer Waldlauf über 5km.
„Im Moment läuft es einfach richtig rund im Training. Meine Formkurve steigt fast wöchentlich.“ gibt sich Heddendorp euphorisch für die kommende Saison.
Auf dem sehr anspruchsvollen Kurs bei schwierigen äußeren Bedingungen konnte das Bocholter Laufass seine Stärke voll ausspielen und die Konkurrenz in die Schranken weisen.
„Das Endresultat ist Spitze. Das gibt mir weiter Aufschwung für die kommenden harten Trainingswochen. Mit der Endzeit von 17:05 min bin ich nicht 100%ig zufrieden, aber die Bedingungen waren schwierig. Es war kalt, sehr windig und ein sehr unebenes Streckenprofil.“ kommentiert Heddendorp sein Rennen.
In den folgenden Wochen wird das Training weiter intensiviert, um pünktlich zum Saisonstart am 15.5. in Gladbeck beim Teamsprint in Bestform zu sein.

Sonntag, 13. März 2011

Teampräsentation beim Rose Antritt

Wie bereits berichtet fand am Samstag die Teampräsentation beim Rose Antritt statt. Marcel Wüst stellte kurzweilig und schlagfertig die einzelnen Mitglieder vor, wobei er besonders die gemischte Altersstruktur im Team hervorhob. Es fehlten Volker Uhlenbrock, der sich im Trainingslager auf Mallorca befindet, und berufsbedingt Simon Steentjes.

Freitag, 11. März 2011

Saisoneröffnung in der Rose Biktown

Wie jedes Jahr im März findet auch dieses Jahr am kommenden Samstag (12.03.) wieder der traditionelle "Antritt" in der Rose Biketown statt:
  
Vorstellung des BWV-Triathlon-Teams (2. Bundesliga) - 14.30 Uhr (komplettes Programm)


So war es in 2010, Marcel Wüst stellte das Triathlonteam des BWV vor - Foto: Bruno Wansing, Großversion mit Klick, es öffnet sich ein neues Fenster Wie in den Vorjahren wird der ehemalige Radprofi Marcel Wüst den Spitzenathleten gewohnt launig und fachkundig auf den Zahn fühlen. Die 1. Mannschaft der Triathlonabteilung des Bocholter Wassersportvereins startet in der 2. Bundesliga, die für die Saison 2011 insgesamt fünf Wertungsrennen vorgesehen hat. Neben klassischen Rennen mit Einzelwertung finden auch sogenannte Teamrennen statt, bei dem die Mannschaft den Triathlon geschlossen als Gruppe absolvieren muss.  Allen Rennen gleich ist die Windschattenfreigabe beim Radfahren. Der Kader für 2011 umfaßt acht Mann. Neben den beiden Leistungsträgern Alexander Janitzki und Stefan Werner wird das Kernteam durch Daniel Heddendorp, Jörg Wittag und Simon Steentjes vervollständigt. Dies soll eine konstante Mannschaftsleistung sicherstellen. Volker Uhlenbrock, Paul Kern und Fabian Lensing werden das Team ergänzen. Johannes Harbering muss in diesem Jahr aufgrund beruflicher Verpflichtungen zurückstehen und kann nicht eingesetzt werden. Die Youngsters Kern und Lensing sind neu aufgenommen worden, nachdem sie durch gute Leistungen in der vergangenen Saison auf sich aufmerksam gemacht haben. Als sehr gute Schwimmer bringen sie beste Vorraussetzungen mit, um auf den kürzeren Sprintdistanzen zu bestehen, sollen zuallererst aber Erfahrungen im "Haifischbecken" 2. Liga sammeln, um auf lange Sicht an das Bundesliga-Niveau herangeführt zu werden.

Janitzki, Werner und Uhlenbrock werden in diesem Jahr ihren Trainingsschwerpunkt auf die Langdistanz und hier insbesondere auf die Hawaii-Qualifikation legen, während Lauf-As Daniel Heddendorp erstmals an einer Duathlon DM teilnehmen wird. Für Steentjes und Wittag stehen in diesem Jahr die Studienabschlüsse an, von daher muss sich im Laufe der Vorbereitung zeigen, für welche Wettkämpfe sie eingesetzt werden können. "Wir wollen an die vergangene Saison anknüpfen und dort weitermachen, wo wir in Krefeld aufgehört haben", gibt Mannschaftssprecher Simon Steentjes als Losung für die Saison aus.

Am meisten freut sich die Mannschaft auf den erstmals in Düsseldorf ausgetragenen Triathlon, der mit dem Medienhafen eine exklusive Kulisse und ein einmaliges Erlebnis verspricht.

Mittwoch, 2. März 2011

Stefan Werner- Nike Winterlaufserie Duisburg

sportonline-foto.de
Nachdem Stefan bereits im Januar erste Trainingsrennen auf dem Mountainbike bestritten hat, zeigt nun die Formkurve auch beim Laufen weiter nach oben. Die Nike Winterlaufserie in Duisburg bietet in einer gesteigerten Serie (10km- 15km- 21km) einen optimalen Formcheck zum Start in die neue Saison. Am Samstag, den 26.02., fand in Duisburg der zweite Lauf der Serie statt und Stefan belegte im gut besetzten Starterfeld nach exakt 56min einen zufriedenstellenden 20. Platz (6. AK M35). Insgesamt konnte er die Pace des ersten Laufes über 10km (00:37:25 Std.) weiter steigern und belegt in der Gesamtwertung der Serie nun den 19. Platz (7. AK M35).
Der dritte und letzte Lauf über die Halbmarathondistanz findet am 26. März statt.