Montag, 10. Juni 2013

Fabian Lensing Deutscher Hochschulmeister im Teamsprint in Kleve, Daniel wird im Einzelrennen 15ter



Fabian Lensing vom Team Roseversand des Bocholter Wassersportverein  gewinnt mit der Mannschaft der RWTH Aachen den Staffelwettkampf der Deutschen Hochschulmeisterschaft in Kleve vor den Teams aus Karlsruhe und Münster. Das war heute ein klasse Rennen, freut sich Lensing über den Sieg. Vor allem das neue Rennformat hat riesen Spaß gemacht, so der Bocholter weiter.
Beim Staffelwettkampf stehen je drei Athleten pro Team über die halbe Sprintdistanz (250 Meter Schwimmen, 10 Kilometer Radfahren und 2,5 Kilometer Laufen) an der Startlinie. Der Zeitnahmechip fungiert als Staffelstab.
Los ging es für Lensing um 9:30 Uhr. In einem eigens für den Wettkampf aufgebauten mobilen 25 Meter langen Becken mitten auf dem Campus der Hochschule Rhein-Waal standen zum Auftakt 250 Meter Schwimmen an. Lensing absolvierte die Auftaktdisziplin kontrolliert und hielt die Konkurrenz die ganze Zeit im Blick.
Fabian kurz vor seinem Start.
Fast zeitgleich mit drei anderen Athleten wechselte der Bocholter in die Radschuhe. In seiner Parade-Disziplin, dem Radfahren, tat sich der Bundesliga-Athlet zunächst schwer seinen gewohnten Rhythmus zu finden und musste am Ende der 10-Klimoter-Runde einen Athleten vor sich ziehen lassen. Auf Rang 2 liegend mit 20 Sekunden Rückstand nach vorne und 30 Sekunden Vorsprung auf seine Verfolger, wechselte Lensing auf die Laufstrecke. Auf der 2,5 Kilometer langen Strecke verteidigte er seinen zweiten Rang konsequent und konnte diesen an den Team-Kollegen übergeben. 
Fabian auf den 2,5 Kilometer.
Auch der Zweite im Bunde konnte über die komplette Distanz diese Platzierung halten und bis ins Ziel sichern. Der Schlussmann schaffte es dann durch eine starke Radzeit auf Rang 1 aufzuholen. Auf den abschließenden 2,5 Kilometern ließ er sich den ersten Platz nicht mehr nehmen und finishte vor den Teams Karlsuhe und Münster. Damit wurde Fabian Lensing zusammen mit seinen beiden Mitstreitern für die RWTH Aachen Deutscher Hochschulmeister.
Das Rennen heute war sehr spannend, so Lensing. Durch die kurzen Distanzen war man auch als Zuschauer die ganze Zeit sehr nah am Geschehen dran und hat richtig mitgefiebert. Der Sieg gibt mir viel Motivation für die kommenden Wochen in denen noch einige Wettkämpfe für mich anstehen, so der Bocholter weiter.

Bereits am Vortag stand Lensings Teamkollege Daniel Heddendorp als Einzelstarter für die Westfälische Hochschule Bocholt bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften über die Sprintdistanz an der Startlinie. 500 Meter Schwimmen, 22 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer laufen galt es zu bewältigen. Noch leicht ausgepowert von seinem Mitteldistanz-Debüt eine Woche zuvor erreichte Heddendorp einen soliden 15ten Platz.
Daniel gibt alles, um noch unter die Top-15 zu laufen. Mit Erfolg!
Los ging es für den 25-jährigen Studenten um 18 Uhr. Knapp 7 Minuten später entstieg Heddendorp auf Position 20 liegend dem Schwimmbecken. Auf der anschließenden 22 Kilometer langen Radstrecke machten sich die körperlichen Strapazen der Mitteldistanz bei ihm deutlich bemerkbar. Wirklich schnell fahren war heute nicht möglich, so Heddendorp. Dennoch überholte der Bocholter Bundesliga-Triathlet noch drei Konkurrenten und wechselte auf Rang 17 liegend in die Laufschuhe. Die abschließenden fünf Kilometer sollten die Entscheidung bringen. Heddendorp: Ich konnte noch zwei weitere Athleten überholen und als Gesamt-Fünfzehnter das Ziel erreichen. Die Top 15 waren in dem stark besetzten Feld heute mein Ziel. Das habe ich erreicht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen